TOMB RAIDER GOLD
  Lara Croft
 

Lara Croft

 

 

Lara Croft ist die Protagonistin der Video- und Computerspiel-Serie Tomb Raider und wahrscheinlich die bekannteste weibliche Videospielfigur überhaupt.

Erfunden wurde Lara Croft 1994 von Toby Gard, der damals noch bei dem Softwarehersteller Core Design Ltd. in Derby, England, angestellt war. Er suchte eine Alternative zu den üblichen Charakteren, weil er es für lächerlich hielt, einen männlichen Hauptdarsteller mit den akrobatischen Fähigkeiten auszustatten, die er für den Protagonisten vorsah.

Für Lara erdachte man sich eine umfangreiche Biografie (wobei es drei verschiedene Versionen gibt): geboren wurde die Aristokratin demnach am 14. Februar 1968 (andere Quellen geben den 14. Februar 1967 an) in Wimbledon, Surrey, England, als Tochter von Lord Richard Henshingly Croft. Bereits als Jugendliche unternahm die brünette Engländerin ihre erste archäologische Reise nach Kambodscha mit dem Familienfreund Werner von Croy. Sie besuchte von ihrem 3. bis zu ihrem 21. Lebensjahr die Schule (Privatunterricht: Alter 3–11, Wimbledon High School für Mädchen: Alter 11–16, Gordonstoun Boarding School: Alter 16–18, Swiss Finishing School: Alter 18–21). In der einen Variante der Biografie sterben Laras Eltern bei einem Flugzeugunfall: Sie ist die einzige Überlebende und sucht seitdem nach einem Leben am Limit.

In der anderen Variante wird sie von ihren Eltern verstoßen, weil sie das noble und biedere, langweilige Leben einer britischen Adligen nicht führen möchte und sich mehr für Archäologie als für gepflegte Konversation begeistert. Lara wird als selbstbewusste, autarke, abenteuerlustige, aber nicht lebensmüde, starke Person beschrieben, die vollkommen eigenständig agiert und Einzelgängerin ist. Freunde trifft sie hauptsächlich in den Comics und den zwei Filmen, die mit den Geschichten der Spiele nichts zu tun haben.

Die neueste Version ihrer Hintergrundgeschichte wurde in Tomb Raider - Legend etabliert. Demnach stürzte Lara als kleines Mädchen mit ihrer Mutter in Nepal mit einem Flugzeug ab. Beide überlebten den Absturz. Auf ihrem Marsch zurück in die Zivilisation entdecken sie eine Steinestrade, ein alter Mechanismus, der mithilfe eines Schwertes in einem Stein aktiviert wird. Die neugierige Lara stößt das Schwert in den Stein und aktiviert den Mechanismus. Laras Mutter, Lady Amelia Croft, zieht das Schwert aus dem Stein, um ihre Tochter zu schützen, und verschwindet in einem Lichtblitz. Lara erreicht alleine wieder die Zivilisation und hat sich mit dem Tod ihrer Mutter abgefunden, nur ihr Vater, Richard Croft, weigert sich, diesen hinzunehmen.

Ihre Reisen in den bis dato sieben Teilen der Serie führen sie auf der Suche nach diversen Artefakten (etwa nach Kometensplittern oder einem Dolch) zu den unterschiedlichsten Orten. Lara Croft wechselt in den Spielen – außer in Teil 1 und 4 – immer wieder ihr Outfit, bekannt geworden ist sie allerdings in dem typischen grünen Body mit den braunen Hotpants, den dunklen Stiefeln, dem kleinen Rucksack und den zwei 9-mm-Pistolen (FN Browning High Power).

Sie warb für diverse Produkte (Seat, Lucozade), ist im Die-Ärzte-Musikvideo Männer sind Schweine aufgetreten und war mit der Band U2 auf Tour.

Im Kinofilm mit dem Titel Lara Croft: Tomb Raider und dessen Fortsetzung Die Wiege des Lebens wird Lara Croft von der US-amerikanischen Schauspielerin Angelina Jolie gespielt und von Marion von Stengel synchronisiert.

 
  Heute waren schon 7 Besucher (7 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden